© TheScape.de
Community Server Regeln
Update am 06.12.2024
Gültigkeit dieses Regelwerks & Datenschutz
- 1. Diese Regeln gelten für das TheScape.de Minecraft Netzwerk und alle damit verbundenen Komponenten.
- 2. Durch das Spielen auf TheScape.de akzeptiert der Spieler diese Regeln und verpflichtet sich, sie einzuhalten.
- 3. Das Spielen auf dem Minecraft-Netzwerk von TheScape.de ist nur nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung möglich.
- 4. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln kann das Serverteam von TheScape.de Sanktionen verhängen.
- 5. Das Team von TheScape.de behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder den Gegebenheiten anzupassen.
- 6. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Verhaltenskodex
- §1 Sei respektvoll und freundlich gegenüber anderen Nutzern.
- §2 Kein Spam oder Nerven.
- §3 Keine beleidigenden, gewaltverherrlichenden, rassistischen oder pornografischen Inhalte.
- §4 Löse private Streitigkeiten im Privatchat, ohne andere zu stören.
- §5 Keine unaufgeforderte Werbung, es sei denn, du hast die Erlaubnis eines Teammitglieds.
- §6 Befolge Anweisungen von Teammitgliedern.
- §7 Aufzeichnungen von Gesprächen nur mit Zustimmung der Anwesenden.
- §8 Kein Nachahmen von Rängen oder bekannten Personen.
- §9 Schütze deine privaten Daten und teile sie nicht mit anderen.
- §10 Falsche Beschwerden können zu Sperren führen, ernsthafte Beschwerden werden geprüft.
- §11 Kopieren unserer Serversysteme ist in anderen Plattformen nicht erlaubt.
- §12 Die Inhaber und das Team behalten sich das Recht vor, Nutzer ohne Vorwarnung zu sperren.
Sanktionen / Strafe
- 1. Grundsätzlich werden Sanktionen mit angemessener Härte und Begründung verhängt.
- 2. Die Sanktionen kann je nach Teammitglied unseres Minecraft-Netzwerks TheScape.de variieren.
- 3. Sollte ein Spieler eine Strafe als ungerecht empfinden, hat er das Recht, ein Support Ticket im Discord zu eröffnen und einen Einspruch zu beantragen. Bei ausreichender Begründung kann die Strafe durch ein TheScape.de Teammitglied gemindert oder aufgehoben werden. Ansonsten ist eine Minderung oder Aufhebung der Strafe nicht möglich.
- 4. Beweismittel können grundsätzlich nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn sie in einer für den Nutzer vorzeigbaren Form vorliegen und die Sanktion noch nicht abgelaufen ist.
- 5. Mögliche Strafen sind:
- Temporärer oder permanenter Ausschluss aus dem Minecraft-Netzwerk TheScape.de (Softban/Hardban)
- Temporärer oder permanenter Ausschluss vom Chat im TheScape.de Netzwerk (Mute)
- 6. Jede einzelne Strafe wird von uns dauerhaft in der Liste der Spielerinnen und Spieler gespeichert und kann bei einem erneuten Verstoß wieder verwendet werden! Bitte beachten Sie, dass nur der Spielername und der Verstoß gespeichert werden.
- 7. Bei Umgehung mit anderen Accounts ist die aktuelle Strafe höher oder gleich. Die Konsequenz kann z.B. ein permanenter Ausschluss aus allen Bereichen (Discord, Minecraft...) sein.
Entbannungsanträge
Jeder Spieler kann einen Entbannungsantrag stellen. Diese Anträge werden
ausschließlich über Discord bearbeitet über ein Ticket. Wir sind nicht verpflichtet
Entbannungsanträge anzunehmen, die Wartezeit kann länger als 3 Tage dauern!
Es
müssen folgenden Angaben enthalten sein, die wie folgt aussehen müssen:
- 1. Spielername: Der genaue Minecraft-Name des Spielers.
- 2. Grund des Banns: Eine kurze Beschreibung des Vergehens.
- 3. Erklärung und Einsicht: Ein ausführlicher Text, der den eigenen Fehler, dessen Auswirkungen und geplante Verhaltensänderungen beschreibt.
Client Modifikationen
- 1. Aufgrund der technischen Möglichkeiten von Minecraft kann der Spieler selbstständig Client-Modifikationen (kurz Mods) installieren. Wir raten jedoch davon ab, da ein reibungsloser Spielablauf auf TheScape.de nicht mehr gewährleistet werden kann.
- 2. Das Team von TheScape.de übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die durch die Modifikation des Minecraft-Clients entstehen. Ebenso kann hierfür kein Support geleistet werden. Bei Problemen in diesem Bereich wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ersteller.
- 3. Jegliche Modifikationen, egal ob am Client oder extern, die dem Spieler einen erheblichen Vorteil verschaffen, sind strengstens untersagt, da die Fairness gegenüber anderen Spielern nicht mehr gewährleistet werden kann. Bereits das Einloggen mit einer verbotenen Modifikation stellt einen Regelverstoß dar.
- 4. Eine Modifikation, die Daten vom Server abgreift und verarbeitet, die in Vanilla Minecraft nicht vorhanden sind, ist verboten und wird mit einem Hardban bestraft.
- 5. Erlaubte Modifikationen
- Maps - Kartierung, Anzeige von Spieler oder Monstern
- Bessere Crafting Rezepte Anzeige oder Tooltip Information
- Clients die Vorteile bei der Performance geben (Badlion, Feather, Optifine...)
- Verschönerungen wie Shaders, 3D Texturen oder weiteres
- Optimierungen oder Verbesserungen im Platzieren oder ähnliches
- Voicemod
- Replay
- 6. Kritische Modifikationen
- AutoTotem - Automatische Verwendung von Totems sind streng verboten besonders im PVP!
- Jegliche Schematica Modifikationen sind ausschließlich auf CA-2 erlaubt.
Mehr Informationen
Information: Wir haben uns entschlossen, Schemetica auf unserem Hauptserver CA-1 zu verbieten. In den vergangenen Craft Attack Staffeln von TheScape.de war Schemetica immer verboten. Eines der Grundprinzipien von CraftAttack ist es, seine eigene Basis zu bauen. Ebenso ist es unsere Verpflichtung jedem Spieler eine gleichwertige Grundlage zu bieten und keine unfairen Vorteile zu schaffen. Daher werden unerlaubte Modifikationen mit einem permanenten Bann bestraft. Besonders zeitsparende Vorteile sehen wir äußerst kritisch. Beispiele wären unter anderem Xray, AFK Abuse, Auto Fishing und wie im Thema Schemetica.
Durch Schemetica schaffen wir nicht nur eine Grundlage für das Kopieren oder Klauen über das Internet, sondern auch einen Zeitvorteil durch das automatische Bauen oder das automatische Platzieren von Blöcken durch die Blockauswahl.
Dennoch wollen wir die Möglichkeit bieten, dies auf andere Weise zu ermöglichen, und hier kommt unser CA-2 Server ins Spiel. CA-2 ist ein erweitertes Craft Attack, das auf CA-1 basiert, um Spieler zu überbrücken. Modifikationen, die das Crafting betreffen, werden also toleriert.
Vielen Dank für das Verständnis. In Zukunft werden wir die Server strukturierter trennen, um bessere Möglichkeiten zu bieten!
Bugs
- 1. Bugs sind Fehler, die unbeabsichtigt existieren und Spielvorteile bringen können.
- 2. Es wird bestraft, wenn ein Bug ausgenutzt oder nicht gemeldet wird.
- 3. Items, die aufgrund von Bugs verschwinden oder aufgrund von Fehlern nicht mehr geladen werden, werden nicht ersetzt.
Creator
Grundsätzlich kann jeder Creator streamen oder aufnehmen, wann er will. Auch ohne Creator Rang.
- 1. Um den Creator Rang zu erhalten, muss man einen aktiven Kanal besitzen.
- 2. Du musst mindestens circa 100 Follower haben.
- 3. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
- 4. Du musst eine Bewerbung schreiben, wer du bist, was für Inhalte du machst, wie aktiv du bist, warum du hier Inhalte liefern möchtest und deine Kanäle auflisten.
- 5. Anfragen werden nur auf Discord bearbeitet, indem ein Ticket erstellt wird. Hier kann man dann die Bewerbung schreiben.
Griefing
Griefing gilt auch für Dinge die keine Sicherungen haben.
- 1. Griefing bedeutet:
- Das Zerstören oder Bauen in Gebäuden anderer Spieler ohne deren Erlaubnis.
- Das unerlaubte Entnehmen von Gegenständen aus Behältern wie Truhen.
- Das Platzieren von Köpfen oder anderen Blöcken und Gegenständen in der Nähe, was als Beschädigung des Gebietes angesehen wird.
- 2. Griefing ist streng verboten und wird bestraft.
Gilden
- 1. Es ist verboten, anstößige Namen zu verwenden, sowie Farbcodes, die nerven. Diese sind u.a. "&k oder &m"!
- Mit /guild create kannst Du jetzt deine eigene Gilde gründen. Die Gilden Gründung kostet einmalig 100 Taler.
- Das /guild sethome kostet 5.000 Taler (/guild home hat Cooldown - jede 15 Minuten)
- Das Silber Uprade für 1 Vault kostet 10.000 Taler
- Das Gold Upgrade für 2 Vaults kostet 25.000 Taler
CraftAttack
- 1. AFK Farmen ist verboten. Nach 5 Minuten Inaktivität wird man als AFK markiert und nach 10 Minuten gekickt. Erlaubt ist, wenn man sich dann aktiv bewegt. Wenn man einen Bot laufen lässt, kann dieses Vergehen zu einem Bann führen.
- 2. Die absichtliche Tötung ist ausdrücklich verboten und wird mit einer Sperre und einem Reset der Tode geahndet.
Grundstücke Beanspruchen (Claimen)
Verstöße werden mit Löschung und permanenter Sperrung geahndet!
Grundstücke
- 1. Bei angrenzenden Grundstücken muss mindestens 1 Chunk frei bleiben, ansonsten ist die Zustimmung des Nachbarn erforderlich!
- 2. Wird eine Fläche beansprucht und nicht bebaut, kann sie gelöscht werden.
- 3. Bei einer permanenten Sperre gehört das GS dem Team des Servers.
Spawn Beschränkungen
- 1. Alle Grundstücke im Umkreis von 250 Blocks um den Spawn unterliegen Beschränkungen.
- Maximale Chunks: Eine Person oder Gilde darf maximal 4 Chunk-Bereiche beanspruchen.
- Anpassung an die Umgebung: Gebäude müssen sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Brücken und Wege sind Pflicht, um das Bauwerk sinnvoll zu integrieren.
- Baupflicht: Beanspruchte Grundstücke müssen bebaut werden. Das Bauwerk muss einem klar erkennbaren Stil folgen.
- Konsequenzen bei Verstößen: Verstöße gegen diese Regeln können zur Löschung des Grundstücks und zum dauerhaften Ausschluss vom Server führen.
PvP
- PvP ist grundsätzlich verboten, außer wenn der PvP-Modus aktiviert ist PvP (Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe) sind nur erlaubt, wenn du den PvP-Modus aktivierst. Dies machst du mit dem Befehl /pvp, wodurch der Modus für mindestens 1h aktiv bleibt. Spieler mit aktiviertem PvP-Modus werden in der Spielerliste (Tab-Liste) entsprechend gekennzeichnet.
- Nur Spieler mit aktivem PvP-Modus dürfen kämpfen. Du kannst nur gegen andere Spieler kämpfen, wenn beide den PvP-Modus aktiviert haben. Spieler ohne aktivierten PvP-Modus dürfen nicht am Kampf teilhaben werden. Dies bedeutet auch das man seinen Verbündeten keine Items extra zukommen lassen darf. Egal ob gedroppt oder per Kiste.
Kampfmodus während eines Duells
- Wenn du von einem Spieler angegriffen wurdest befindest du dich automatisch im "Combat" Modus. Dieser hält für 5min an. Wenn du dich während des aktiven Kampfmodus ausloggst, verlierst du alle deine Items. Der aktive Kampfmodus wird dir im Spiel angezeigt. Während des Kampfmodus kannst du dich nicht teleportieren.
Keine Erstattung von verlorenen Items
- Items, die du während eines PvP-Kampfes verlierst, werden nicht zurückerstattet.
Erbeutete Gegenstände gehören dem Gewinner
- Items, die im PvP erbeutet werden, gehören dem Sieger und dürfen behalten werden.
Jagd auf andere Spieler ("Hunten") ist verboten
- Spieler gezielt zu zwingen, in einen Kampf zu gehen, z. B. durch Täuschung oder andere Tricks, ist nicht erlaubt. Auch das Weitergeben der Position eines Spielers, z. B. aus Streams oder YouTube-Videos, ist verboten. Dazu zählt nicht die Online Karte von TheScape (Die Position wird durch das Sneeken oder durch Unsichtbarkeitstränke verschleiert).
Fairness ist Pflicht
- Es ist wichtig, fair zu bleiben und Konflikte nicht durch PvP zu lösen. Streitigkeiten sollten privat geklärt werden. Obwohl erbeutete Items behalten werden dürfen, können Spieler sie durch Verhandlungen zurückgeben oder tauschen.
Kopfgeld-Regelung
- Wenn auf einen Spieler ein Kopfgeld ausgesetzt ist, darf dieses nicht von Mitspielern im gleichen Team eingesammelt werden.
- Wer gegen diese Regel verstößt, wird bestraft:
- Das gesamte Geld wird zurückgesetzt.
- Zusätzlich erfolgt eine Sperre.
Konsequenzen bei Regelverstößen
- Spieler, die gegen die PvP-Regeln verstoßen, müssen mit temporären Strafen oder einem permanenten Bann vom Server rechnen.